Willkommen in der E1-Lernwerkstatt!

„Fehler vermeiden zu lernen, ist vernünftig. Mit Fehlern umgehen zu lernen, ist vernünftiger“ – Karl Feldkamp

 

Dieses Zitat verkörpert das Grundkonzept meiner Arbeit und dient mir seit Jahren als Leitfaden.

Aktuelles

Englisch Intensivkurse im August 2025

In den letzten 2 Ferienwochen (18.08. – 31.08.2025)

jeweils von Montag – Freitag

finden in der Lernwerkstatt (Kursort Landstraße 6) Englisch-Vorbereitungskurse für die erste Klasse MS/Gymnasium statt.
Täglich 1,5h; Kosten inklusive Lehrbuch 250 €

Kontakt

Yvonne Simoncsics, B.A.

Bildungswissenschaftlerin

Diplomierte Lerndidaktikerin

Dipl. Legasthenie- & Dyskalkulietrainerin

Kontaktformular

Hier geht's zum Lernerfolg:

Über mich

Meine Motivation als Pädagogin zu arbeiten und mich fortlaufend weiterzubilden wird angetrieben von den „Aha“-Momenten meiner Schüler und Schülerinnen. Es bereitet mir viel Freude mitzuerleben, wie scheinbar schwierige Lerninhalte mit meiner Unterstützung durchschaubar werden.

Seit mittlerweile 25 Jahren arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen und begleite sie pädagogisch auf ihren schulischen Wegen. Dabei ist es mir wichtig, Freude und Spaß am Lernen zu fördern und kleine individuelle Lernprobleme zu lösen, bevor sie zu groß werden.

Die Abwechslung, die mein Beruf mit sich bringt, die kleinen und großen Fortschritte meiner Schüler und Schülerinnen und das Vertrauen, das mir von Eltern und Kindern entgegengebracht wird, machen meine Arbeit so erfüllend und zufriedenstellend.

Nach meinem Studium der Bildungswissenschaft habe ich 2019 die Ausbildungen zur diplomierten Legasthenietrainerin, Dyskalkulietrainerin und Lerntrainerin beim EÖDL (Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie) absolviert.

2023 folgte die Weiterbildung im Bereich Deutsch als Zweitsprache an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, um meine praktische Tätigkeit als DaZ- Trainerin auf ein theoretisches Fundament stützen zu können.

Zur Zeit bin ich im Masterstudium „Beratungspsychologie und psychotherapeutische Ansätze“, um zukünftig nicht nur pädagogische, sondern auch psychologische Unterstützung anbieten zu können.

Luna Lesehund

Luna, ein Rhodesian Ridgeback, ist meine Assistentin, falls die Kinder sich das wünschen. Sie ist die geduldigste Zuhörerin und liebt es, wenn man ihr vorliest.

 

Sie urteilt nicht über Lesekompetenzen und schafft es, Kindern die Angst vorm Vorlesen zu nehmen. Während der Stunde begleitet sie den Unterricht akustisch durch sanftes, beruhigendes Schnarchen.

 

Natürlich bekommt sie am Ende jeder Stunde einen Hundekeks als Belohnung für ihren anstrengenden Job 😉 .

Die Lernwerkstatt

Angebot

Spezifische Lernförderung und Lernberatung

Bei allgemeinen schulischen Problemen und/oder Lernproblemen suchen wir gemeinsam als Eltern-Kind-Trainer Team nach möglichen Lösungsansätzen.

Austestung bei Verdacht auf Legasthenie oder Dyskalkulie

Nach einem Anamnesegespräch folgt der AFS-Test (computerbasierter Test des Ersten Österreichischen Dachverbands für Legasthenie), um festzustellen, in welchen Bereichen Schwierigkeiten zu verorten sind. Liegt eine Legasthenie oder Dyskalkulie vor, wird ein pädagogisches Gutachten zur Vorlage an der Schule erstellt. Im Abschlussgespräch werden die Testergebnisse sowie ein eventuelles Training besprochen.

Legasthenie- & Dyskalkulietraining (Einzeltraining)

Eine Stunde (50 Minuten) unterteilt sich in Aufmerksamkeitstraining, Training der differenten Sinneswahrnehmung(en) und Symptomtraining (Rechtschreibung, Textaufgaben etc.). Generell empfiehlt sich ein Termin pro Woche, wichtig ist besonders das tägliche Üben zuhause, um zeitnahe Fortschritte zu erzielen.

Klassische Nachhilfe (Einzeltraining, Kleingruppen)

Einzelstunden (50 Minuten) von der 1.Klasse Volksschule bis zur Matura

Online Nachhilfe

Einzelstunden (50 Minuten) von der 1.Klasse Volksschule bis zur Matura.

Deutsch als Zweitsprache für Kinder und Erwachsene (Einzeltraining, Kleingruppen)

Vom Kindergartenkind bis zum Erwachsenen, als Einzelstunden (50 Minuten) oder in Kleingruppen - je nach aktuellem Sprachstand und Alter - findet der DaZ-Unterricht statt. Am Anfang steht ein Sprachscreening/ Einstufungstest, um die individuellen Deutschkenntnisse festzustellen. Auf dieser Grundlage baut das Training im Anschluss auf.

Englischunterricht für Kinder von 5-10 Jahren (Kleingruppen)

Nach Schulstufen getrennt erarbeiten wir spielerisch erste Wörter und Sätze zu wichtigen Themenbereichen. Auch wenn der Spaß an erster Stelle steht, sollen die Kinder mündlich und schriftlich die englische Sprache verinnerlichen. Unser Ziel ist es, einen positiven ersten Zugang zu der Fremdsprache zu fördern und den Grundstein für den weiteren schulischen Englischunterricht zu legen.

Angebot

Spezifische Lernförderung und Lernberatung

Bei allgemeinen schulischen Problemen und/oder Lernproblemen suchen wir gemeinsam als Eltern-Kind-Trainer Team nach möglichen Lösungsansätzen.

Austestung bei Verdacht auf Legasthenie oder Dyskalkulie

Nach einem Anamnesegespräch folgt der AFS-Test (computerbasierter Test des Ersten Österreichischen Dachverbands für Legasthenie), um festzustellen, in welchen Bereichen Schwierigkeiten zu verorten sind. Liegt eine Legasthenie oder Dyskalkulie vor, wird ein pädagogisches Gutachten zur Vorlage an der Schule erstellt. Im Abschlussgespräch werden die Testergebnisse sowie ein eventuelles Training besprochen.

Legasthenie- & Dyskalkulietraining (Einzeltraining)

Eine Stunde (50 Minuten) unterteilt sich in Aufmerksamkeitstraining, Training der differenten Sinneswahrnehmung(en) und Symptomtraining (Rechtschreibung, Textaufgaben etc.). Generell empfiehlt sich ein Termin pro Woche, wichtig ist besonders das tägliche Üben zuhause, um zeitnahe Fortschritte zu erzielen.

Klassische Nachhilfe (Einzeltraining, Kleingruppen)

Einzelstunden (50 Minuten) von der 1.Klasse Volksschule bis zur Matura

Online Nachhilfe

Einzelstunden (50 Minuten) von der 1.Klasse Volksschule bis zur Matura.

Deutsch als Zweitsprache für Kinder und Erwachsene (Einzeltraining, Kleingruppen)

Vom Kindergartenkind bis zum Erwachsenen, als Einzelstunden (50 Minuten) oder in Kleingruppen - je nach aktuellem Sprachstand und Alter - findet der DaZ-Unterricht statt. Am Anfang steht ein Sprachscreening/ Einstufungstest, um die individuellen Deutschkenntnisse festzustellen. Auf dieser Grundlage baut das Training im Anschluss auf.

Englischunterricht für Kinder von 5-10 Jahren (Kleingruppen)

Nach Schulstufen getrennt erarbeiten wir spielerisch erste Wörter und Sätze zu wichtigen Themenbereichen. Auch wenn der Spaß an erster Stelle steht, sollen die Kinder mündlich und schriftlich die englische Sprache verinnerlichen. Unser Ziel ist es, einen positiven ersten Zugang zu der Fremdsprache zu fördern und den Grundstein für den weiteren schulischen Englischunterricht zu legen.